Aktivitäten in Kandy

Kandy : Essen auf Reisen empfehlenswert

Bei einem Besuch in Kandy, Sri Lanka, gibt es mehrere köstliche und einzigartige Gerichte, die Sie unbedingt probieren müssen. Hier sind einige empfohlene Gerichte: 1. Kandyan-Currys: Kandy ist bekannt für seine aromatischen Currys, insbesondere das Hühnchen- oder Fisch-Curry nach Kandyan-Art. Diese Currys werden aus einer Kombination aus aromatischen Gewürzen, Kokosmilch und lokalen Zutaten zubereitet. 2. Kothu Roti: Kothu Roti ist ein beliebtes Streetfood in Sri Lanka und Kandy bildet da keine Ausnahme. Es wird hergestellt, indem Roti-Brot zerkleinert und mit Gemüse, Fleisch oder Meeresfrüchten und verschiedenen Gewürzen gebraten wird. Es ist ein Muss für Feinschmecker. 3. String Hoppers: String Hoppers, auch bekannt als Idiyappam, sind dünne Reisnudeln, die gedämpft und mit verschiedenen Currys, Kokosnuss-Sambal und würzigen Chutneys serviert werden. Sie sind leicht, locker und ein Grundnahrungsmittel zum Frühstück oder Abendessen in Kandy. 4. Pittu: Pittu ist ein traditionelles srilankisches Gericht, das aus einer Mischung aus Reismehl und Kokosraspeln zubereitet wird. Es wird in zylindrischen Bambus- oder Metallformen gedämpft und mit Currys, Kokosmilch und Sambal serviert. 5. Watalappan: Watalappan ist ein köstliches Dessert aus Sri Lanka, das seinen Ursprung in Kandy hat. Es ist ein cremiger Karamellpudding aus Jaggery (Palmzucker), Kokosmilch, Eiern und einer Gewürzmischung wie Kardamom und Muskatnuss. Es wird normalerweise gekühlt serviert und ist ein perfekter Abschluss einer Mahlzeit. 6. Holzapfelsaft: Kandy ist bekannt für seinen erfrischenden Holzapfelsaft. Holzäpfel, auch Beli-Frucht genannt, haben einen einzigartigen Geschmack und sind reich an Nährstoffen. Der Saft ist süß, würzig und ein beliebtes lokales Getränk. 7. Kandy Street Food: Während Sie die Straßen von Kandy erkunden, sollten Sie sich die verschiedenen Streetfood-Optionen wie Hopper (Appam), Egg Roti und Masala Vadai nicht entgehen lassen. Diese leckeren Snacks sind leicht bei Straßenhändlern erhältlich und bieten einen schnellen und schmackhaften Happen. Denken Sie daran, diese Gerichte in örtlichen Restaurants oder an Straßenständen zu probieren, um einen authentischen Eindruck von Kandys kulinarischen Köstlichkeiten zu bekommen.

Kandy : Dinge, die Sie zum Reisen brauchen

Beim Packen für eine Reise nach Kandy, Sri Lanka, ist es wichtig, das Klima und die kulturellen Normen der Region zu berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie einpacken sollten: 1. Leichte und atmungsaktive Kleidung: Sri Lanka hat ein tropisches Klima. Packen Sie daher leichte und locker sitzende Kleidung aus natürlichen Stoffen wie Baumwolle oder Leinen ein. Dies wird Ihnen helfen, bei Hitze und Feuchtigkeit kühl und komfortabel zu bleiben. 2. Sonnenschutz: Vergessen Sie nicht, Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, eine Mütze, eine Sonnenbrille und einen leichten Schal oder Schal einzupacken, um sich vor den Sonnenstrahlen zu schützen. 3. Insektenschutzmittel: Kandy ist für sein üppiges Grün bekannt, seien Sie also auf Mücken und andere Insekten vorbereitet. Packen Sie ein hochwertiges Insektenschutzmittel ein, um sich vor Bissen zu schützen. 4. Bequeme Wanderschuhe: Kandy hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Spaziergang erfordern, wie zum Beispiel den Zahntempel und den Royal Botanical Gardens. Packen Sie unbedingt bequeme Wanderschuhe oder Sandalen ein, um die Stadt zu erkunden. 5. Dezente Kleidung für Tempel: Da Kandy ein religiöses und kulturelles Zentrum ist, ist es wichtig, sich beim Besuch von Tempeln oder religiösen Stätten dezent zu kleiden. Tragen Sie bei Bedarf einen leichten Schal oder Sarong, um Ihre Schultern und Knie zu bedecken. 6. Regenausrüstung: Sri Lanka erlebt sowohl die Monsun- als auch die Zwischenmonsunzeit, daher ist es ratsam, für den Fall plötzlicher Regenschauer eine leichte Regenjacke oder einen Regenschirm einzupacken. 7. Badebekleidung: Wenn Sie vorhaben, nahe gelegene Wasserfälle zu besuchen oder die wunderschönen Strände in Sri Lanka zu genießen, vergessen Sie nicht, Ihre Badebekleidung einzupacken. 8. Medikamente und Körperpflegeartikel: Es ist immer eine gute Idee, alle notwendigen Medikamente sowie grundlegende Erste-Hilfe-Artikel einzupacken. Bringen Sie außerdem persönliche Pflegeartikel wie Händedesinfektionsmittel, Feuchttücher und andere Toilettenartikel mit, die Sie möglicherweise benötigen. 9. Netzteil: In Sri Lanka werden Steckdosen vom Typ D und G verwendet. Packen Sie daher unbedingt ein Universal-Netzteil ein, um Ihre elektronischen Geräte aufzuladen. 10. Reisedokumente: Vergessen Sie nicht, Ihren Reisepass, Ihre Reiseversicherung und alle anderen erforderlichen Dokumente mitzunehmen. Denken Sie daran, leichtes Gepäck einzupacken und etwas Platz für Souvenirs zu lassen, die Sie vielleicht von Ihrer Reise mitbringen möchten.

Kandy : Empfohlene Reiseziele

Kandy, die Kulturhauptstadt Sri Lankas, ist eine Stadt voller Geschichte, natürlicher Schönheit und religiöser Bedeutung. Hier sind einige der empfohlenen Reiseziele in Kandy: 1. Tempel der heiligen Zahnreliquie: Dieser Tempel beherbergt die heilige Zahnreliquie von Lord Buddha und ist eine der wichtigsten religiösen Stätten in Sri Lanka. Es ist ein Muss, die religiösen Rituale mitzuerleben und die lebendige Atmosphäre zu erleben. 2. Botanischer Garten Peradeniya: Diese Gärten liegen etwas außerhalb von Kandy und sind für ihre vielfältige Sammlung an Pflanzen und Bäumen bekannt. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang und bewundern Sie die wunderschönen Orchideen, Riesenbambus, Palmen und die berühmte Königspalmenallee. 3. Kandy-See: Der Kandy-See liegt im Herzen der Stadt und ist ein malerischer Ort mit friedlicher Atmosphäre. Machen Sie einen Spaziergang am Seeufer, genießen Sie die Aussicht auf die umliegenden Hügel und besuchen Sie die Insel mit dem königlichen Sommerhaus. 4. Udawatta Kele Sanctuary: Dieses Waldreservat liegt hinter dem Zahntempel und bietet einen ruhigen Rückzugsort aus der geschäftigen Stadt. Es ist die Heimat verschiedener Vogelarten, Affen und anderer Wildtiere. Erkunden Sie die Naturpfade und genießen Sie den Panoramablick auf Kandy. 5. Bahirawakanda Vihara Buddha-Statue: Diese hoch aufragende weiße Buddha-Statue ist von verschiedenen Teilen der Stadt aus zu sehen. Klettern Sie zum Aussichtspunkt und genießen Sie den Panoramablick auf Kandy, während Sie die beeindruckende Statue bewundern. 6. Kandy Cultural Show: Erleben Sie die lebendigen traditionellen Tanz- und Musikdarbietungen, die das reiche kulturelle Erbe Sri Lankas präsentieren. Die Show zeigt Kandy-Trommler, Feuertänzer und anmutige Tänzer in farbenfrohen Kostümen. 7. Ceylon Tea Museum: Erfahren Sie in diesem Museum in einer ehemaligen Teefabrik mehr über die Geschichte und Produktion von Tee in Sri Lanka. Entdecken Sie den Prozess der Teezubereitung, genießen Sie eine Tasse frisch gebrühten Ceylon-Tee und erkunden Sie die wunderschöne Teeplantage rund um das Museum. Dies sind nur einige der vielen Attraktionen in Kandy. Die Stadt bietet auch Möglichkeiten zum Wandern, zum Besuch nahegelegener Wasserfälle und zur Erkundung der antiken Tempel in der Umgebung.

Kandy : Reisetipps

Hier sind einige nützliche Tipps für Reisen nach Kandy, Sri Lanka: 1. Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Kandy ist die Trockenzeit von Dezember bis April. Dann können Sie angenehmes Wetter genießen und starke Regenfälle vermeiden. 2. Anreise: Kandy ist leicht mit der Straße und dem Zug erreichbar. Wenn Sie eine malerische Reise bevorzugen, nehmen Sie den Zug von Colombo nach Kandy, da er atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bietet. Die Fahrt dauert etwa 3-4 Stunden. 3. Kulturelle Kleiderordnung: Beim Besuch von Tempeln oder religiösen Stätten ist es wichtig, sich anständig und respektvoll zu kleiden. Sowohl Männer als auch Frauen sollten ihre Schultern und Knie bedecken. Es ist auch üblich, vor dem Betreten von Tempeln die Schuhe auszuziehen. 4. Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt besuchen sollten: Der Zahntempel (Sri Dalada Maligawa) ist die wichtigste religiöse Stätte in Kandy und sollte nicht verpasst werden. Weitere Attraktionen sind der Royal Botanical Gardens, der Kandy Lake und die Bahiravokanda Vihara Buddha Statue. 5. Kandyan-Tanzaufführung: Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einer traditionellen Kandyan-Tanzaufführung beizuwohnen. Diese kulturellen Shows finden an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt statt und präsentieren die lebendigen traditionellen Tänze und Musik Sri Lankas. 6. Erkunden Sie die Umgebung: Kandy ist von wunderschönen Teeplantagen, üppigen Bergen und malerischen Dörfern umgeben. Machen Sie einen Tagesausflug zu Orten wie Nuwara Eliya, dem Elefantenwaisenhaus Pinnawala oder der Knuckles Mountain Range und erleben Sie ein einzigartiges Erlebnis. 7. Probieren Sie die lokale Küche: Kandy ist für seine köstliche traditionelle srilankische Küche bekannt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, lokale Gerichte wie Kottu Roti, Hoppers, String Hoppers und verschiedene Currys zu probieren. Sie können auch den lokalen Markt besuchen, um frisches Obst und Snacks zu probieren. 8. Einkaufen: Kandy ist ein großartiger Ort, um traditionelles Kunsthandwerk, Edelsteine und Gewürze zu kaufen. Besuchen Sie das Stadtzentrum von Kandy oder den Kandy-Markt, um eine große Auswahl an Produkten zu entdecken. 9. Transport: Die Fortbewegung in Kandy ist relativ einfach. Sie können ein Tuk-Tuk (Autorikscha) mieten oder die örtlichen Busse nutzen, um innerhalb der Stadt zu reisen. Seien Sie jedoch auf Verkehrsstaus während der Hauptverkehrszeiten vorbereitet. 10. Respektieren Sie lokale Bräuche: Sri Lanka ist ein Land mit reichen kulturellen Traditionen. Es ist wichtig, lokale Bräuche und Traditionen zu respektieren, z. B. beim Betreten eines Tempels den Hut abzunehmen oder vor dem Fotografieren um Erlaubnis zu bitten. Denken Sie daran, die neuesten Reisehinweise zu prüfen und alle Richtlinien der örtlichen Behörden zu befolgen, um sicher zu sein und angenehme Reise.

Kandy : Reise- und wettergerechte Kleidung

Bei Reisen nach Kandy, Sri Lanka, ist es wichtig, für das tropische Klima geeignete Kleidung einzupacken. Hier einige Empfehlungen: 1. Leichte und atmungsaktive Kleidung: Entscheiden Sie sich für leichte und locker sitzende Kleidung aus natürlichen Stoffen wie Baumwolle oder Leinen. So bleiben Sie auch bei warmem und feuchtem Wetter kühl und komfortabel. 2. Shorts und Röcke: Tagsüber kann es in Kandy ziemlich heiß werden. Packen Sie daher ein paar Shorts oder Röcke ein, um sich abzukühlen. Beachten Sie jedoch die lokale Kultur und kleiden Sie sich beim Besuch religiöser Stätten dezent. 3. T-Shirts und Tanktops: Packen Sie eine Mischung aus kurzärmeligen und ärmellosen Oberteilen ein, um sich in der Hitze wohl zu fühlen. Beim Besuch religiöser Stätten empfiehlt es sich, Oberteile mit dezentem Ausschnitt zu wählen. 4. Leichte Langarmshirts und -Hosen: Während es tagsüber heiß sein kann, kann es abends kühler werden. Packen Sie ein paar leichte, langärmlige Hemden und Hosen ein, um sich vor Mückenstichen zu schützen und bei Bedarf für etwas Wärme zu sorgen. 5. Badebekleidung: Wenn Ihre Unterkunft über einen Pool verfügt oder Sie nahegelegene Wasserfälle oder Seen besuchen möchten, vergessen Sie nicht, Ihre Badebekleidung einzupacken. 6. Regenausrüstung: In Kandy regnet es das ganze Jahr über, daher ist es eine gute Idee, eine leichte Regenjacke oder einen Regenschirm einzupacken, um bei plötzlichen Regenschauern trocken zu bleiben. 7. Bequemes Schuhwerk: Kandy ist für sein hügeliges Gelände bekannt, daher sind bequeme Wanderschuhe oder Sandalen unerlässlich. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise Ihre Schuhe ausziehen, wenn Sie planen, Tempel zu besuchen, sodass Slip-On-Schuhe oder Sandalen praktisch sind. 8. Hut und Sonnenbrille: Schützen Sie sich vor der Sonne, indem Sie einen Hut mit breiter Krempe und eine Sonnenbrille einpacken. Dies schützt Ihr Gesicht und Ihre Augen vor den starken tropischen Strahlen. Denken Sie daran, leichte und atmungsaktive Kleidung einzupacken, die mehrere Schichten tragen kann, da das Wetter im Laufe des Tages variieren kann. Vergessen Sie nicht, auch Sonnenschutzmittel, Insektenschutzmittel und eine wiederverwendbare Wasserflasche einzupacken, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.