Wenn Sie Kiew in der Ukraine besuchen, müssen Sie mehrere traditionelle Gerichte probieren. Hier sind einige der empfohlenen Lebensmittel, die Sie während Ihres Besuchs probieren sollten: 1. Borschtsch: Dies ist eine klassische ukrainische Suppe aus Roter Bete, Kohl, Kartoffeln und anderem Gemüse. Es wird oft mit einem Klecks Sauerrahm und einer Scheibe Roggenbrot serviert. 2. Warenyky: Das sind ukrainische Knödel, ähnlich wie Piroggen. Sie sind normalerweise mit Kartoffeln, Käse, Kohl oder Fleisch gefüllt und können gekocht, gebraten oder gebacken serviert werden. 3. Hähnchen Kiew: Dies ist ein beliebtes Gericht, das aus mit Knoblauchbutter gefüllter Hähnchenbrust besteht, dann paniert und frittiert wird. Es ist außen knusprig und innen saftig. 4. Holubtsi: Auch als gefüllte Kohlrouladen bekannt. Holubtsi werden hergestellt, indem Kohlblätter um eine Füllung aus Reis und Hackfleisch, normalerweise Schweine- oder Rindfleisch, gerollt werden. Anschließend werden sie in einer Tomatensauce gebacken. 5. Salo: Dies ist ein traditionelles ukrainisches Gericht aus gepökeltem Schweinefett. Es wird oft in dünne Scheiben geschnitten serviert und mit Brot, Knoblauch oder Gurken gegessen. Es ist ein beliebter Snack zu Wodka oder Horilka (ukrainischer Wodka). 6. Pampushky: Das sind kleine, fluffige Brötchen, die oft mit Borschtsch serviert werden. Sie werden normalerweise mit Knoblauchbutter garniert und können eine köstliche Beilage zu jeder Mahlzeit sein. 7. Deruny: Das sind ukrainische Kartoffelpuffer aus geriebenen Kartoffeln, gemischt mit Mehl, Eiern und Gewürzen. Normalerweise werden sie goldbraun gebraten und mit Sauerrahm oder Apfelmus serviert. 8. Syrniki: Dies sind süße Käsepfannkuchen aus Hüttenkäse, Eiern, Mehl und Zucker. Sie werden goldbraun gebraten und oft mit Sauerrahm, Honig oder Marmelade serviert. 9. Medovik: Dies ist ein traditioneller ukrainischer Honigkuchen, der aus mehreren Schichten dünnen Biskuitkuchens und einer süßen Sahnefüllung besteht. Es ist ein beliebtes Dessert in der Ukraine und kann in vielen Bäckereien und Cafés gefunden werden. 10. Kwas: Dies ist ein traditionelles ukrainisches fermentiertes Getränk aus Schwarzbrot. Es hat einen leicht säuerlichen Geschmack und wird oft gekühlt serviert. Es ist ein erfrischendes Getränk, das Sie in den Sommermonaten probieren sollten. Dies sind nur einige Beispiele der köstlichen und traditionellen ukrainischen Gerichte, die Sie in Kiew probieren können. Erkunden Sie unbedingt die lokalen Märkte, Cafés und Restaurants, um während Ihres Besuchs noch mehr kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken.
Beim Packen für eine Reise nach Kiew in der Ukraine ist es wichtig, das Wetter, die geplanten Aktivitäten und die kulturellen Normen zu berücksichtigen. Hier ist eine Liste der wichtigsten Dinge, die Sie einpacken müssen: 1. Kleidung: Packen Sie Kleidung ein, die für die Jahreszeit, in der Sie reisen, geeignet ist. Bringen Sie im Sommer leichte und atmungsaktive Kleidung wie T-Shirts, Shorts und Kleider mit. Packen Sie im Winter warme Schichten wie Pullover, Jacken und ein gutes Paar Stiefel ein. Vergessen Sie nicht, für unvorhersehbares Wetter einen Regenmantel oder Regenschirm mitzubringen. 2. Bequeme Schuhe: Kiew ist eine Stadt, die man zu Fuß erkunden kann. Bringen Sie daher unbedingt bequeme Wanderschuhe oder Turnschuhe mit. Packen Sie außerdem ein Paar elegantere Schuhe ein, wenn Sie gehobene Restaurants besuchen oder an Veranstaltungen teilnehmen möchten. 3. Reiseadapter: In der Ukraine werden Steckdosen mit Eurostecker (Typ C) und Schukostecker (Typ F) verwendet. Bringen Sie unbedingt einen Reiseadapter mit, um Ihre elektronischen Geräte aufzuladen. 4. Medikamente und Toilettenartikel: Bringen Sie alle notwendigen verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Medikamente mit. Es ist auch eine gute Idee, ein einfaches Erste-Hilfe-Set einzupacken. Vergessen Sie nicht Ihre Toilettenartikel, einschließlich Sonnencreme, Händedesinfektionsmittel und alle Körperpflegeartikel, die Sie möglicherweise benötigen. 5. Reisedokumente: Tragen Sie Ihren Reisepass, Ihr Visum (falls erforderlich) und eine Kopie Ihrer Reiseversicherung bei. Es ist auch eine gute Idee, eine gedruckte Kopie Ihrer Unterkunftsreservierungen und aller anderen wichtigen Dokumente dabei zu haben. 6. Geld: Es ist immer eine gute Idee, etwas Bargeld zur Hand zu haben, insbesondere in kleineren Betrieben, die möglicherweise keine Kreditkarten akzeptieren. Die Landeswährung in der Ukraine ist die Ukrainische Griwna (UAH). 7. Reiseführer oder Karten: Denken Sie darüber nach, einen Reiseführer oder Karten mitzubringen, um sich in der Stadt zurechtzufinden und Ihre Aktivitäten zu planen. 8. Sprachführer: Während viele Menschen in Kiew Englisch sprechen, kann es hilfreich sein, einen einfachen Ukrainisch- oder Russisch-Sprachführer oder eine Übersetzungs-App zu haben, um die Kommunikation zu erleichtern. 9. Tagesrucksack oder Tasche: Bringen Sie einen kleinen Tagesrucksack oder eine kleine Tasche mit, um beim Erkunden der Stadt das Nötigste dabei zu haben. Dazu können Ihre Wasserflasche, Ihre Kamera, Snacks und alle anderen persönlichen Gegenstände gehören. 10. Respektvolle Kleidung: Die Ukraine ist ein konservatives Land, daher ist es wichtig, sich beim Besuch religiöser Stätten oder formellerer Einrichtungen angemessen zu kleiden. Packen Sie Kleidung ein, die Ihre Schultern und Knie bedeckt, insbesondere für Frauen. Denken Sie daran, vor Ihrer Reise die Wettervorhersage zu überprüfen und Ihre Verpackung entsprechend anzupassen. Es ist immer besser, auf alle Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.
In Kiew, Ukraine, gibt es mehrere empfehlenswerte Reiseziele. Hier sind einige: 1. Kiewer Höhlenkloster: Dieser historische orthodoxe christliche Klosterkomplex gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Muss in Kiew. Erkunden Sie die unterirdischen Höhlen und bewundern Sie die atemberaubende Architektur der Kirchen und Kathedralen. 2. Sophienkathedrale: Die Sophienkathedrale, ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, ist eine der ältesten erhaltenen Kirchen in Kiew. Bewundern Sie die wunderschönen Mosaike und Fresken im Inneren der Kathedrale und erklimmen Sie die Spitze, um einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen. 3. Maidan Nezalezhnosti: Dieser zentrale Platz ist das Herz Kiews und war Schauplatz vieler historischer Ereignisse. Besuchen Sie das Unabhängigkeitsdenkmal und genießen Sie die lebendige Atmosphäre des Platzes, insbesondere während Festivals und Veranstaltungen. 4. Andriyivsky Uzviz: Diese charmante Straße, bekannt als Kiews Montmartre, ist gesäumt von Kunstgalerien, Souvenirläden und Cafés. Machen Sie einen Spaziergang, bewundern Sie die Straßenkunst und besuchen Sie die Andriyivsky-Kirche oben auf dem Hügel. 5. Nationalmuseum für die Geschichte der Ukraine im Zweiten Weltkrieg: Dieses Museum befindet sich am Fuße des Mutterlandsdenkmals und zeigt die Geschichte der Ukraine während des Zweiten Weltkriegs. Entdecken Sie die umfangreiche Sammlung von Artefakten, darunter militärische Ausrüstung und Fahrzeuge. 6. Mariyinsky-Park und -Palast: Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang in diesem wunderschönen Park am Fluss Dnjepr. Besuchen Sie den beeindruckenden Mariinsky-Palast, der als offizielle Residenz des Präsidenten der Ukraine dient. 7. Sperrzone von Tschernobyl: Für diejenigen, die sich für Geschichte und die Folgen der Katastrophe von Tschernobyl interessieren, ist ein Besuch in der Sperrzone von Tschernobyl ein einzigartiges Erlebnis. Nehmen Sie an einer geführten Tour teil, um die verlassene Stadt Pripyat zu erkunden und mehr über die tragischen Ereignisse von 1986 zu erfahren. Dies sind nur einige der vielen Attraktionen, die Kiew zu bieten hat. Die Stadt verfügt außerdem über eine lebendige Gastronomieszene, geschäftige Märkte und ein lebhaftes Nachtleben. Vergessen Sie nicht, bei Ihrem Besuch traditionelle ukrainische Gerichte wie Borschtsch und Warenyky zu probieren!
Hier sind einige nützliche Tipps für Reisen nach Kiew, Ukraine: 1. Visabestimmungen: Informieren Sie sich über die Visumbestimmungen für Ihr Land, bevor Sie in die Ukraine reisen. Viele Nationalitäten können bis zu 90 Tage ohne Visum in die Ukraine einreisen, es ist jedoch immer am besten, dies noch einmal zu überprüfen. 2. Währung: Die offizielle Währung in der Ukraine ist die Ukrainische Griwna (UAH). Es ist ratsam, etwas Bargeld bei sich zu haben, da nicht alle Orte Kreditkarten akzeptieren. Geldautomaten sind in der Stadt weit verbreitet. 3. Sprache: Die offizielle Sprache ist Ukrainisch, aber Sie werden feststellen, dass viele Einheimische, insbesondere in Touristengebieten, Englisch sprechen können. Das Erlernen einiger grundlegender ukrainischer Ausdrücke kann viel dazu beitragen, Kontakte zu den Einheimischen zu knüpfen. 4. Transport: Kiew verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem, darunter eine U-Bahn, Busse und Straßenbahnen. Die U-Bahn ist die bequemste und effizienteste Art, sich in der Stadt fortzubewegen. Es stehen auch Taxis zur Verfügung, am besten nutzen Sie jedoch seriöse Taxiunternehmen oder Mitfahr-Apps. 5. Sicherheit: Kiew ist im Allgemeinen eine sichere Stadt, aber wie in jeder anderen Großstadt ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Vermeiden Sie es, spät in der Nacht alleine zu gehen, insbesondere in schwach beleuchteten Bereichen. Behalten Sie Ihr Hab und Gut im Auge und seien Sie an überfüllten Orten auf der Hut vor Taschendieben. 6. Kleiderordnung: Ukrainer neigen dazu, sich recht stilvoll zu kleiden, besonders in der Stadt. Es ist eine gute Idee, sich beim Besuch von Restaurants, Clubs oder Theatern elegant-leger zu kleiden, aber für alltägliche Besichtigungen ist bequeme und lässige Kleidung vollkommen akzeptabel. 7. Lokale Bräuche: Ukrainer sind im Allgemeinen herzliche und gastfreundliche Menschen. Es ist üblich, Menschen mit einem Händedruck zu begrüßen und bei Gesprächen Augenkontakt zu halten. Es ist auch höflich, die Schuhe auszuziehen, wenn man das Haus einer anderen Person betritt. 8. Sehenswürdigkeiten: Kiew ist reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Verpassen Sie nicht berühmte Wahrzeichen wie die Sophienkathedrale, das Kiewer Höhlenkloster und den Unabhängigkeitsplatz (Maidan Nezalezhnosti). Machen Sie einen Spaziergang entlang der Khreshchatyk-Straße, der Hauptstraße der Stadt, und erkunden Sie die charmanten Viertel Podil und Andriyivsky Uzviz. 9. Essen und Trinken: Die ukrainische Küche ist herzhaft und lecker. Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Borschtsch (Rote-Bete-Suppe), Warenyky (Knödel) und Salo (gepökeltes Schweinefett). Vergessen Sie nicht, den lokalen Wodka, Horilka, zu probieren oder einige ukrainische Craft-Biere zu probieren. 10. Etikette: Ukrainer schätzen Höflichkeit und Respekt. Im Umgang mit Einheimischen ist es üblich, „Bitte“ (bud' laska) und „Danke“ (dyakuyu) zu sagen. Auch in Restaurants wird Trinkgeld erwartet, in der Regel etwa 10 % des Rechnungsbetrags. Denken Sie daran, immer die neuesten Reisehinweise zu prüfen und sich über die örtlichen Gepflogenheiten und Vorschriften auf dem Laufenden zu halten. Genießen Sie Ihre Reise nach Kiew!
Wenn Sie nach Kiew in der Ukraine reisen, ist es wichtig, je nach Wetterlage angemessene Kleidung einzupacken. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen bei der Planung hilft: 1. Frühling (März bis Mai): Der Frühling in Kiew kann ziemlich unvorhersehbar sein, mit Temperaturen zwischen kühl und mild. Packen Sie am besten eine Mischung aus leichter und mittelschwerer Kleidung ein. Das Tragen mehrerer Schichten ist wichtig, da es morgens und abends immer noch kühl sein kann. Bringen Sie eine leichte Jacke, langärmelige Hemden, Jeans und bequeme Wanderschuhe mit. 2. Sommer (Juni bis August): Die Sommer in Kiew sind im Allgemeinen warm und sonnig, mit Temperaturen zwischen mild und heiß. Packen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung wie Shorts, T-Shirts, Kleider und Röcke ein. Vergessen Sie nicht, einen Hut, eine Sonnenbrille und Sonnencreme mitzubringen, um sich vor der Sonne zu schützen. Auch bequeme Wanderschuhe sind für die Erkundung der Stadt unerlässlich. 3. Herbst (September bis November): Der Herbst in Kiew bringt kühlere Temperaturen und gelegentlichen Regen. Packen Sie eine Mischung aus mittelschwerer und warmer Kleidung ein, zum Beispiel Pullover, langärmelige Hemden, Jeans und eine leichte Jacke oder einen leichten Mantel. Es ist auch eine gute Idee, einen Regenschirm oder Regenmantel mitzubringen. Für einen Spaziergang durch die Stadt sind weiterhin bequeme Schuhe erforderlich. 4. Winter (Dezember bis Februar): Die Winter in Kiew sind kalt und die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt. Es ist wichtig, warme Kleidung einzupacken, darunter dicke Mäntel, Pullover, Thermoschichten, Schals, Handschuhe und Mützen. Vergessen Sie nicht, wasserdichte Stiefel oder Schuhe mit guter Traktion für das Navigieren auf vereisten Straßen mitzubringen. Alles in allem ist es immer eine gute Idee, vor Ihrer Reise die Wettervorhersage zu prüfen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Kleidung für die jeweiligen Reisedaten einpacken besuchen.