Aktivitäten in Jeju

Jeju : Essen auf Reisen empfehlenswert

Die Insel Jeju vor der Südküste Südkoreas ist für ihre einzigartige und köstliche Küche bekannt. Hier sind einige Lebensmittel, die man in Jeju unbedingt probieren muss: 1. Schwarzes Schweinefleisch von Jeju: Die Insel Jeju ist berühmt für ihr schwarzes Schweinefleisch, das für sein zartes Fleisch und seinen ausgeprägten Geschmack bekannt ist. Es gibt verschiedene Gerichte aus schwarzem Schweinefleisch, wie zum Beispiel Samgyeopsal (gegrillter Schweinebauch) und Galbi (marinierte Schweinerippchen). 2. Haemul Pajeon: Haemul Pajeon ist ein herzhafter Pfannkuchen aus verschiedenen Meeresfrüchten wie Garnelen, Tintenfisch und Muscheln, gemischt mit Frühlingszwiebeln und Teig. Es ist ein beliebtes Gericht in Jeju und eignet sich perfekt zum Teilen. 3. Jeju Abalone: Die Insel Jeju ist für ihre hochwertige Abalone bekannt. Sie können Abalone in verschiedenen Formen genießen, beispielsweise gegrillt, gedünstet oder im heißen Topf. Es ist eine Delikatesse, die Sie sich bei einem Besuch in Jeju nicht entgehen lassen sollten. 4. Jeju-Mandarinen: Die Insel Jeju ist berühmt für ihre süßen und saftigen Mandarinen. Sie finden Produkte mit Mandarinengeschmack wie Mandarinentee, Mandarinenschokolade und Mandarinenmarmelade. Vergessen Sie nicht, auch die frischen Mandarinen zu probieren. 5. Jeju-Meeresfrüchteeintopf: Die Insel Jeju bietet eine Fülle an frischen Meeresfrüchten und eine der besten Möglichkeiten, sie zu genießen, ist ein Meeresfrüchteeintopf. Dazu gehören typischerweise verschiedene Meeresfrüchte wie Muscheln, Garnelen, Tintenfisch und Fisch, gekocht in einer würzigen Brühe. 6. Jeju Bingtteok: Bingtteok ist ein traditioneller Reiskuchen aus Klebreis. In Jeju gibt es eine eigene Version namens Jeju Bingtteok, die mit süßer roter Bohnenpaste gefüllt und mit Sojabohnenpulver überzogen ist. Es ist ein beliebter Snack bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen. 7. Jeju Hweh: Jeju Hweh bezieht sich auf rohe Fischgerichte. Die Insel Jeju ist vom Meer umgeben und somit ein idealer Ort für frische Meeresfrüchte. Sie können verschiedene Gerichte mit rohem Fisch wie Hoe-Deopbap (Bibimbap aus rohem Fisch) oder Hoe (in Scheiben geschnittener roher Fisch) probieren, die mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Dies sind nur einige der vielen köstlichen Speisen, die Sie in Jeju probieren können . Vergessen Sie nicht, die lokalen Märkte und Restaurants zu erkunden, um während Ihres Besuchs weitere kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken.

Jeju : Dinge, die Sie zum Reisen brauchen

Beim Packen für eine Reise nach Jeju, Südkorea, ist es wichtig, das Wetter und die geplanten Aktivitäten zu berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie einpacken sollten: 1. Leichte und atmungsaktive Kleidung: Jeju hat ein mildes Klima. Packen Sie daher bequeme, der Jahreszeit entsprechende Kleidung ein. Bringen Sie im Sommer leichte Hemden, Shorts und Kleider mit. Packen Sie im Frühling und Herbst langärmelige Hemden, Hosen und eine leichte Jacke ein. Bringen Sie im Winter warme Schichten wie Pullover, Mäntel und Schals mit. 2. Bequeme Wanderschuhe: Jeju bietet verschiedene Outdoor-Aktivitäten und wunderschöne Naturlandschaften, also packen Sie bequeme Wanderschuhe oder Turnschuhe ein. Wenn Sie planen, den Mount Hallasan zu besteigen, sollten Sie Wanderschuhe mitbringen. 3. Badebekleidung: Jeju hat atemberaubende Strände. Vergessen Sie also nicht, Ihre Badesachen einzupacken, wenn Sie ein Bad im Meer nehmen oder Wasserparks besuchen möchten. 4. Sonnencreme und Hüte: Auf Jeju kann es sonnig sein. Schützen Sie sich daher vor schädlichen UV-Strahlen, indem Sie Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und einen Hut mitbringen, um Ihr Gesicht vor der Sonne zu schützen. 5. Regenausrüstung: Auf Jeju kommt es das ganze Jahr über zu gelegentlichen Regenfällen. Packen Sie daher eine leichte Regenjacke oder einen Regenschirm ein, um trocken zu bleiben. 6. Netzteil: Südkorea hat eine andere Steckdosenform, bringen Sie also ein Netzteil mit, um Ihre elektronischen Geräte aufzuladen. 7. Reiseutensilien: Vergessen Sie nicht, Ihren Reisepass, Reisedokumente und alle notwendigen Medikamente mitzubringen. Es ist auch eine gute Idee, eine Fotokopie Ihres Reisepasses und wichtige Kontaktnummern dabei zu haben. 8. Koreanischer Sprachführer oder Übersetzungs-App: Während viele Menschen in Jeju Englisch sprechen, können Grundkenntnisse koreanischer Phrasen oder eine Übersetzungs-App bei der Kommunikation mit Einheimischen hilfreich sein. 9. Rucksack oder Tagesrucksack: Ein kleiner Rucksack oder Tagesrucksack ist nützlich, um beim Erkunden von Jeju das Nötigste wie Wasserflaschen, Snacks und eine Kamera mitzunehmen. 10. Bargeld und Kreditkarten: Für kleine Einkäufe oder an Orten, die möglicherweise keine Kreditkarten akzeptieren, ist es eine gute Idee, einige koreanische Won in bar dabei zu haben. Kreditkarten werden jedoch in den meisten Einrichtungen in Jeju weitgehend akzeptiert. Denken Sie daran, vor Ihrer Reise die Wettervorhersage zu überprüfen und entsprechend zu packen.

Jeju : Empfohlene Reiseziele

Die Insel Jeju, auch bekannt als „Insel der Götter“, ist ein beliebtes Touristenziel in Südkorea. Hier sind einige empfohlene Reiseziele in Jeju: 1. Jeju Olle Trail: Dieses Wanderwegenetz ist eine großartige Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Insel Jeju zu erkunden. Die Wanderwege decken eine Vielzahl von Landschaften ab, darunter Küstengebiete, Wälder und Berge. 2. Hallasan-Nationalpark: Hallasan ist ein ruhender Vulkan und der höchste Berg Südkoreas. Der Nationalpark bietet verschiedene Wanderwege, wunderschöne Landschaften und eine einzigartige Flora und Fauna. 3. Seongsan Ilchulbong (Sonnenaufgangsgipfel): Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist ein Vulkankegel, der durch einen Vulkanausbruch entstanden ist. Es ist ein beliebter Ort, um den Sonnenaufgang zu beobachten und bietet einen Panoramablick auf die Umgebung. 4. Manjanggul-Höhle: Diese Lavaröhrenhöhle ist eine der längsten der Welt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher können die Höhle erkunden und mehr über ihre geologischen Formationen erfahren. 5. Jeju Folk Village Museum: Dieses Freilichtmuseum zeigt traditionelle Häuser der Insel Jeju, bekannt als „Hanok“, und bietet Einblicke in die Geschichte, Kultur und Folklore der Insel. 6. Jeongbang-Wasserfall: Der Jeongbang-Wasserfall liegt in der Nähe von Seogwipo und ist einer der wenigen Wasserfälle der Welt, der direkt ins Meer stürzt. Es ist ein malerischer Ort und eine beliebte Touristenattraktion. 7. Teddybärmuseum: Dieses einzigartige Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von Teddybären aus aller Welt. Besucher können etwas über die Geschichte der Teddybären erfahren und interaktive Ausstellungen genießen. 8. Jeju Loveland: Dieser Themenpark für Erwachsene ist der Feier der Liebe gewidmet und zeigt verschiedene erotische Skulpturen und Kunstwerke. Es ist eine beliebte und einzigartige Attraktion für Paare und Erwachsene. 9. Cheonjiyeon-Wasserfall: Der Cheonjiyeon-Wasserfall, ein weiterer wunderschöner Wasserfall in Jeju, ist für sein kristallklares Wasser und die üppige Umgebung bekannt. Es ist ein großartiger Ort für einen gemütlichen Spaziergang und zum Genießen der Natur. 10. Jeju Glass Castle: Dieser Glaskunst-Themenpark zeigt eine große Vielfalt an Glasskulpturen und Installationen. Besucher können die aufwendigen Glaskunstwerke bewundern und sogar an Workshops zur Glasherstellung teilnehmen. Dies sind nur einige der vielen Attraktionen und Reiseziele, die die Insel Jeju zu bieten hat. Ob Sie sich für Natur, Kultur oder einzigartige Erlebnisse interessieren, Jeju hat für jeden etwas zu bieten.

Jeju : Reisetipps

Hier sind einige nützliche Tipps für Reisen nach Jeju, Südkorea: 1. Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Jeju sind die Jahreszeiten Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis November), wenn das Wetter angenehm ist und die Insel mit wunderschönen Blumen oder buntem Laub geschmückt ist. 2 . Anreise nach Jeju: Der bequemste Weg, Jeju zu erreichen, ist mit dem Flugzeug. Der internationale Flughafen Jeju bietet häufige Flüge aus großen Städten in Südkorea sowie direkte internationale Flüge aus China, Japan und südostasiatischen Ländern. 3. Transport auf der Insel: Jeju verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrssystem mit Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten verbinden. Sie können auch ein Auto mieten, was eine beliebte Option ist, um die Insel in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Taxis sind leicht verfügbar, können aber für lange Strecken teuer sein. 4. Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt besuchen sollten: Lassen Sie sich den Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Seongsan Ilchulbong (Sonnenaufgangsgipfel) wegen seiner atemberaubenden Aussicht auf den Sonnenaufgang nicht entgehen. Weitere beliebte Attraktionen sind der Hallasan-Nationalpark, Loveland (ein erotischer Skulpturenpark), das Jeju Folk Village Museum und der Cheonjiyeon-Wasserfall. 5. Essen und lokale Spezialitäten: Jeju ist berühmt für seine frischen Meeresfrüchte, sein schwarzes Schweinefleisch und seine Jeju-Mandarinen. Probieren Sie unbedingt lokale Köstlichkeiten wie Jeonbokjuk (Abalone-Brei), Heukdwaeji (schwarzes Schweinefleisch) BBQ und Haenyeo (Taucherinnen) Meeresfrüchtegerichte. 6. Sicherheit und Gesundheit: Jeju ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseziel, es ist jedoch wie überall sonst immer ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Tragen Sie eine Kopie Ihres Reisepasses bei sich, achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und seien Sie beim Schwimmen im Meer vorsichtig. Es ist auch eine gute Idee, eine Reiseversicherung für den Fall unvorhergesehener Umstände abzuschließen. 7. Sprache und Kommunikation: Während auf Jeju kaum Englisch gesprochen wird, sind die Schilder und Informationen an den meisten Touristenattraktionen auf Englisch. Es ist hilfreich, einen Englisch-Koreanisch-Sprachführer im Taschenformat dabei zu haben oder Übersetzungs-Apps zu verwenden, um mit Einheimischen zu kommunizieren. 8. Währung und Zahlung: Die Währung in Südkorea ist der Koreanische Won (KRW). Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, es ist jedoch immer eine gute Idee, etwas Bargeld bei sich zu haben, insbesondere für kleinere Geschäfte oder lokale Märkte. 9. Etikette und Bräuche: Südkoreaner legen Wert auf Respekt und Höflichkeit. Bei der Begrüßung ist es üblich, sich zu verbeugen, und es gilt als höflich, beim Überreichen oder Empfangen von Gegenständen beide Hände zu benutzen. Denken Sie daran, Ihre Schuhe auszuziehen, wenn Sie traditionelle koreanische Häuser oder einige Restaurants betreten. 10. Bleiben Sie in Verbindung: Mieten Sie ein tragbares WLAN-Gerät oder kaufen Sie eine lokale SIM-Karte, um während Ihrer Reise in Verbindung zu bleiben. Ein Internetzugang ist für die Navigation, Übersetzung und den Zugriff auf Reiseinformationen hilfreich. Denken Sie daran, sich vor Ihrer Reise über die neuesten Reisehinweise und -richtlinien zu informieren, und genießen Sie die Erkundung der wunderschönen Insel Jeju!

Jeju : Reise- und wettergerechte Kleidung

Bei einem Besuch in Jeju, Südkorea, ist es wichtig, das Wetter zu berücksichtigen und entsprechende Kleidung einzupacken. Hier einige Empfehlungen basierend auf den verschiedenen Jahreszeiten: Frühling (März bis Mai): Das Wetter im Frühling ist mild, aber es kann immer noch etwas kühl sein, besonders im März. Es wird empfohlen, leichte bis mittelschwere Kleidung wie langärmlige Hemden, leichte Pullover und eine leichte Jacke oder einen leichten Mantel einzupacken. Vergessen Sie nicht, ein Paar bequeme Wanderschuhe und einen leichten Schal für kühlere Abende mitzubringen. Sommer (Juni bis August): Die Sommer in Jeju können heiß und feucht sein, mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius ( 77 bis 86 Grad Fahrenheit). Packen Sie leichte und atmungsaktive Kleidung wie T-Shirts, Shorts, Röcke und Kleider ein. Vergessen Sie nicht, einen Hut, eine Sonnenbrille, Sonnencreme und bequeme Wanderschuhe mitzubringen, da Sie wahrscheinlich Outdoor-Attraktionen erkunden werden. Herbst (September bis November): Der Herbst in Jeju ist im Allgemeinen angenehm mit milden Temperaturen. Es wird empfohlen, leichte bis mittelschwere Kleidung wie langärmlige Hemden, leichte Pullover und eine leichte Jacke für kühlere Abende einzupacken. Für kühlere Tage können Sie auch eine Jeans oder Hose mitbringen. Bequeme Wanderschuhe sind nach wie vor unerlässlich, um die Insel zu erkunden. Winter (Dezember bis Februar): Die Winter in Jeju können kalt sein, besonders im Januar und Februar, mit Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad Celsius (32 und 50 Grad Fahrenheit). ). Es wird empfohlen, warme Kleidung wie Pullover, dicke Mäntel, Mützen, Schals, Handschuhe und Thermounterwäsche einzupacken. Vergessen Sie nicht, ein Paar warme Socken und wasserdichte Stiefel mitzubringen, um Ihre Füße warm und trocken zu halten. Alles in allem ist es immer eine gute Idee, vor Ihrer Reise nach Jeju die Wettervorhersage zu prüfen und entsprechend zu packen. Auch das Tragen mehrerer Schichten Kleidung ist eine kluge Wahl, da Sie sich so an wechselnde Temperaturen im Laufe des Tages anpassen können.