Aktivitäten in Split

Split : Essen auf Reisen empfehlenswert

Wenn Sie Split in Kroatien besuchen, müssen Sie mehrere traditionelle Gerichte probieren. Hier sind einige empfohlene Lebensmittel, die Sie in Split probieren sollten: 1. Pasticada: Dies ist ein traditionelles dalmatinisches Gericht aus in Rotwein, Knoblauch und verschiedenen Kräutern mariniertem Rindfleisch. Es wird langsam gekocht, bis es zart ist, und mit hausgemachten Gnocchi oder Pasta serviert. 2. Schwarzes Risotto: Auf Kroatisch als „crni rižot“ bekannt, wird dieses Gericht mit Tintenfischtinte zubereitet, was ihm eine einzigartige schwarze Farbe verleiht. Es wird normalerweise aus Reis, Tintenfisch, Knoblauch, Zwiebeln und verschiedenen Gewürzen zubereitet und ergibt ein reichhaltiges und aromatisches Meeresfrüchtegericht. 3. Oktopussalat: Kroatien ist berühmt für seine frischen Meeresfrüchte und Oktopussalat ist eine beliebte Wahl. Es besteht aus zartem, in Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Petersilie mariniertem Oktopus. Es ist eine erfrischende und leichte Vorspeise oder Hauptspeise. 4. Dalmatinischer Prosciutto: Kroatien ist für seine hervorragenden Wurstwaren bekannt und dalmatinischer Prosciutto ist ein Muss. Es wird aus luftgetrockneten Schweinekeulen hergestellt, mit Salz und Kräutern gewürzt, was ein köstliches und herzhaftes Fleisch ergibt. 5. Pašticada: Dies ist ein traditioneller kroatischer Rindfleischeintopf, gekocht in einer reichhaltigen Sauce aus Rotwein, Pflaumen und Gewürzen. Es wird typischerweise mit hausgemachten Gnocchi oder Pasta serviert und ist ein herzhaftes und geschmackvolles Gericht. 6. Fritule: Dies sind kleine frittierte Teigbällchen, ähnlich wie Donuts, oft aromatisiert mit Zitronenschale, Rum und Rosinen. Sie werden typischerweise mit Puderzucker bestäubt und sind in Kroatien, besonders in der Weihnachtszeit, eine beliebte Süßigkeit. 7. Soparnik: Dies ist ein traditionelles kroatisches Gericht aus der Region Dalmatien, genauer gesagt aus der Gegend um Split. Es handelt sich um einen herzhaften Kuchen aus dünnen Teigschichten, gefüllt mit Mangold, Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl. Soparnik wird in einem Holzofen gebacken und ist ein köstliches und einzigartiges Gericht zum Probieren. Dies sind nur einige der vielen köstlichen Speisen, die Sie in Split, Kroatien, probieren können. Vergessen Sie nicht, Ihre Mahlzeit mit einem Glas lokalen kroatischen Weins oder einem erfrischenden lokalen Bier zu kombinieren, um ein umfassendes kulinarisches Erlebnis zu erhalten.

Split : Dinge, die Sie zum Reisen brauchen

Wenn Sie für eine Reise nach Split in Kroatien packen, ist es wichtig, das Wetter und die geplanten Aktivitäten zu berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie einpacken sollten: 1. Leichte und bequeme Kleidung: In Kroatien herrscht mediterranes Klima. Packen Sie daher leichte und atmungsaktive Kleidung wie Shorts, T-Shirts und Sommerkleider ein. Vergessen Sie nicht, Badekleidung zu tragen, um die schönen Strände zu genießen. 2. Sonnenschutz: Die Sonne kann in Split ziemlich stark sein. Packen Sie daher Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, einen Hut, eine Sonnenbrille und einen Sonnenschirm oder eine Stranddecke für zusätzlichen Schutz ein. 3. Bequeme Wanderschuhe: Split ist eine Stadt mit vielen Kopfsteinpflasterstraßen. Packen Sie also bequeme Schuhe ein, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Turnschuhe oder Sandalen mit gutem Halt werden empfohlen. 4. Leichte Jacke oder Pullover: Die Abende in Split können besonders im Frühling und Herbst kühler werden. Bringen Sie daher eine leichte Jacke oder einen Pullover zum Überziehen mit. 5. Reiseadapter: Kroatien verwendet die europäischen Standardstecker Typ C und F. Bringen Sie daher unbedingt einen Reiseadapter mit, wenn Ihre Geräte einen anderen Steckertyp haben. 6. Reisedokumente: Vergessen Sie nicht, Ihren Reisepass, Ihre Reiseversicherung und eventuell erforderliche Visa einzupacken. Es ist auch eine gute Idee, Kopien dieser Dokumente für den Fall eines Verlusts oder Diebstahls bei sich zu haben. 7. Geld und Karten: Bringen Sie etwas Bargeld in der Landeswährung (Kroatische Kuna) für kleine Ausgaben sowie Kredit-/Debitkarten für größere Einkäufe mit. Geldautomaten sind in Split weit verbreitet. 8. Persönliche Toilettenartikel: Packen Sie Ihre üblichen Toilettenartikel ein, darunter Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo und alle Medikamente, die Sie möglicherweise benötigen. Es ist auch eine gute Idee, Insektenschutzmittel mitzubringen, insbesondere wenn Sie planen, Zeit im Freien zu verbringen. 9. Tagesrucksack oder Strandtasche: Ein kleiner Rucksack oder eine Strandtasche ist praktisch, um das Nötigste mitzunehmen, während Sie die Stadt erkunden oder einen Tag am Strand verbringen. 10. Reiseführer oder Karte: Denken Sie darüber nach, einen Reiseführer oder eine Karte von Split mitzubringen, um sich in der Stadt zurechtzufinden und ihre Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Denken Sie daran, vor Ihrer Reise die Wettervorhersage zu prüfen und Ihre Verpackung entsprechend anzupassen.

Split : Empfohlene Reiseziele

Split in Kroatien ist eine atemberaubende Küstenstadt, die eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit bietet. Hier sind einige empfohlene Reiseziele in Split: 1. Diokletianpalast: Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist das Herz von Split und eine Attraktion, die man unbedingt besuchen muss. Erkunden Sie den alten Palastkomplex, schlendern Sie durch die engen Gassen und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte. 2. Riva-Promenade: Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang der lebhaften Riva-Promenade, die von Cafés, Bars und Restaurants gesäumt ist. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Adria und beobachten Sie die vorbeiziehende Welt. 3. Marjan Hill: Für Naturliebhaber ist Marjan Hill ein perfekter Zufluchtsort. Wandern oder radeln Sie durch die üppigen Pinienwälder, genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt und die Inseln und besuchen Sie unterwegs die mittelalterlichen Kirchen und Einsiedeleien. 4. Strand Bacvice: Der Strand Bacvice liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt und ist Splits beliebtester Sandstrand. Entspannen Sie sich am Strand, schwimmen Sie im kristallklaren Wasser und versuchen Sie sich im lokalen Picigin-Spiel. 5. Kathedrale des Heiligen Domnius: Besuchen Sie die beeindruckende Kathedrale des Heiligen Domnius, eine der ältesten katholischen Kathedralen der Welt. Klettern Sie auf die Spitze des Glockenturms und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf Split und seine Umgebung. 6. Peristylplatz: Der Peristylplatz befindet sich im Diokletianpalast und ist ein zentraler Treffpunkt, umgeben von römischen Säulen. Genießen Sie Live-Musik, genießen Sie die Atmosphäre und bewundern Sie die wunderschöne Architektur. 7. Galerie Mestrovic: Kunstbegeisterte sollten die Galerie Mestrovic besuchen, die den Werken des berühmtesten Bildhauers Kroatiens, Ivan Mestrovic, gewidmet ist. Erkunden Sie die atemberaubenden Skulpturen und bewundern Sie die wunderschöne Villa, in der sich die Galerie befindet. 8. Festung Klis: Nur eine kurze Autofahrt von Split entfernt bietet die Festung Klis einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Diese mittelalterliche Festung ist auch für ihre Auftritte in der beliebten Fernsehserie Game of Thrones bekannt. 9. Trogir: Machen Sie einen Tagesausflug in die nahegelegene Stadt Trogir, ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. Erkunden Sie die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, besuchen Sie die St.-Laurentius-Kathedrale und schlendern Sie durch die bezaubernden engen Gassen. 10. Blaue Grotte: Begeben Sie sich auf eine Bootstour zur nahegelegenen Insel Bisevo und besuchen Sie die bezaubernde Blaue Grotte. Bewundern Sie den faszinierenden blauen Glanz, der durch das von den Höhlenwänden reflektierte Sonnenlicht entsteht. Dies sind nur einige der empfohlenen Reiseziele in Split, Kroatien. Die Stadt bietet eine Fülle von Attraktionen und Erlebnissen, die Sie von ihrer Schönheit und Geschichte in ihren Bann ziehen werden.

Split : Reisetipps

Hier sind einige nützliche Tipps für Reisen nach Split, Kroatien: 1. Beste Reisezeit: Die beste Zeit für einen Besuch in Split ist die Nebensaison Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm ist und die Menschenmassen im Vergleich zu den Hauptsommermonaten geringer sind. 2. Währung: Die offizielle Währung in Kroatien ist die Kroatische Kuna (HRK). Während einige Orte möglicherweise Euro akzeptieren, ist es am besten, die lokale Währung für kleinere Betriebe und lokale Märkte zu haben. 3. Sprache: Die offizielle Sprache ist Kroatisch, in touristischen Gebieten, Hotels und Restaurants wird jedoch häufig Englisch gesprochen. Es ist immer hilfreich, ein paar grundlegende kroatische Sätze wie „Hallo“ (Dobar dan), „Danke“ (Hvala) und „Auf Wiedersehen“ (Doviđenja) zu lernen. 4. Fortbewegung vor Ort: Split verfügt über ein gut vernetztes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich Busse und Fähren. Das Stadtzentrum ist kompakt und leicht zu Fuß zu erreichen, aber Busse sind eine bequeme Option, um Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt zu erreichen. Es stehen auch Fähren zur Verfügung, um nahegelegene Inseln wie Hvar, Brac und Vis zu besuchen. 5. Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss: Split ist berühmt für seine historischen Stätten, wobei der Diokletianpalast, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, am beliebtesten ist. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben muss, gehören die St. Domnius-Kathedrale, der Marjan-Hügel mit Panoramablick auf die Stadt und die Riva-Promenade für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Uferpromenade. 6. Lokale Küche: Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in Split lokale kroatische Gerichte zu probieren. Zu den Spezialitäten, die man unbedingt probieren muss, gehören Meeresfrüchte, vor allem frischer, gegrillter Fisch „na gradele“, traditionelle dalmatinische Peka (langsam gegartes Fleisch und Gemüse) und lokale Weine wie Plavac Mali und Pošip. 7. Strände: Split ist für seine wunderschönen Strände bekannt. Der beliebteste ist Bačvice, der in der Nähe des Stadtzentrums liegt. Wenn Sie ruhigere Strände bevorzugen, fahren Sie zum Kasjuni- oder Bene-Strand, die beide leicht mit dem Bus oder Taxi erreichbar sind. 8. Sicherheit: Kroatien, einschließlich Split, ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseziel für Reisende. Es ist jedoch immer ratsam, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, z. B. ein Auge auf Ihr Hab und Gut zu haben, abgelegene Gebiete in der Nacht zu meiden und die Ratschläge vor Ort zu befolgen. 9. Tagesausflüge: Split ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten. Erwägen Sie einen Besuch der historischen Stadt Trogir, des atemberaubenden Nationalparks Krka mit seinen Wasserfällen oder eine Bootstour zur Blauen Höhle auf der Insel Biševo. 10. Reiseversicherung: Es wird immer empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die medizinische Kosten und Reiserücktrittskosten abdeckt. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Versicherer, ob Sie ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise nach Split haben. Denken Sie daran, sich vor Ihrer Reise über die neuesten Reisehinweise und Einreisebestimmungen zu informieren. Genießen Sie Ihren Besuch in Split, Kroatien!

Split : Reise- und wettergerechte Kleidung

Bei Reisen nach Split, Kroatien, ist es wichtig, wettergerechte Kleidung einzupacken. Hier einige Empfehlungen basierend auf den verschiedenen Jahreszeiten: 1. Frühling (März bis Mai): Der Frühling in Split kann mild sein, mit Temperaturen zwischen 10 °C (50 °F) und 20 °C (68 °F). Es empfiehlt sich, leichte Kleidung wie langärmlige Hemden, leichte Pullover und Jeans einzupacken. Auch eine leichte Jacke oder ein Regenmantel können hilfreich sein, da es in dieser Zeit gelegentlich zu Regenschauern kommen kann. 2. Sommer (Juni bis August): Die Sommer in Split sind heiß und trocken, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25 °C (77 °F) und 30 °C (86 °F), können aber manchmal über 35 °C (95 °F) erreichen. . Packen Sie leichte und atmungsaktive Kleidung wie Shorts, T-Shirts, Sommerkleider und Röcke ein. Vergessen Sie nicht, einen Hut, eine Sonnenbrille und Sonnencreme mitzubringen, um sich vor der intensiven Sonne zu schützen. Badekleidung ist ein Muss, wenn Sie die schönen Strände in Split genießen möchten. 3. Herbst (September bis November): Der Herbst in Split ist im Allgemeinen mild, mit Temperaturen zwischen 15 °C (59 °F) und 25 °C (77 °F). Packen Sie eine Mischung aus leichter und etwas wärmerer Kleidung ein, zum Beispiel langärmelige Hemden, leichte Pullover, Jeans und eine leichte Jacke oder Strickjacke. Es ist eine gute Idee, auch einen Regenschirm oder einen Regenmantel mitzubringen, da es gelegentlich zu Regenschauern kommen kann. 4. Winter (Dezember bis Februar): Die Winter in Split sind relativ mild, mit Temperaturen zwischen 5 °C (41 °F) und 15 °C (59 °F). Allerdings kann es zeitweise kälter werden. Packen Sie daher warme Kleidung wie Pullover, Mäntel, Schals, Handschuhe und Mützen ein. In dieser Jahreszeit ist es wichtig, mehrere Schichten zu tragen, da Innenräume aufgeheizt werden können, während die Außentemperaturen kühl sein können. Alles in allem ist es immer eine gute Idee, vor Ihrer Reise nach Split die Wettervorhersage zu prüfen und entsprechend einzupacken.